Handtuchstreifen mögen wie eine einfache Designentscheidung erscheinen, erfüllen aber über die Ästhetik hinaus praktische Zwecke.
Ein Hauptgrund für Handtuchstreifen ist die Ordnung. In Hotels, Fitnessstudios und Privathaushalten helfen sie, gefaltete Handtücher ordentlich auszurichten. Streifen unterscheiden auch Handtucharten – wie Hand-, Bade- oder Bodentücher – und machen sie so leicht zu identifizieren.
Früher webten Kunsthandwerker Streifen in Handtücher ein, um die Qualität und Authentizität des Stoffes zu kennzeichnen – eine Tradition, die noch heute bei türkischen Pestemals zu beobachten ist. Moderne Marken nutzen sie, um Produktlinien zu unterscheiden. Einige strukturierte Streifen erhöhen die Haltbarkeit, indem sie den Verschleiß an wichtigen Stellen reduzieren.
Streifen verleihen Handtüchern zudem eine dekorative Note und werten sie sowohl in legeren als auch luxuriösen Umgebungen auf. Sie sind mehr als nur ein Muster: Sie vereinen Funktion, Tradition und Stil.