Von ihren Eltern verlassen, versprach sie Erfolg – ​​und jetzt ist sie ein Vogue-Model

Xueli Abbings Geschichte begann, als sie als Baby in einem Waisenhaus ausgesetzt wurde, ohne zu wissen, dass sie eines Tages für die Vogue modeln würde. Mit 16 Jahren hatte sie internationalen Erfolg und trotzte allen Widrigkeiten des Lebens.

Mit den Namen Xue (bedeutet „Schnee“) und Li (bedeutet „schön“) wurde sie im Waisenhaus zurückgelassen, möglicherweise aufgrund ihres Aussehens oder der chinesischen Ein-Kind-Politik. Später wurde sie von einer niederländischen Familie adoptiert, die ihre Zukunft mitgestaltete.

Mit elf Jahren begann Xuelis Modelkarriere, als ihre Mutter sie für die Kampagne „Perfect Imperfections“ einem Designer vorstellte. Dies führte zu mehreren Fotoshootings, darunter eines für den Fotografen Brock Elbank in London. Ein Porträt dieses Shootings erschien in der Juni-Ausgabe 2019 der italienischen Vogue und markierte einen wichtigen Meilenstein in ihrer Karriere.

Xuelis Weg setzte sich fort, als sie sich Zebedee Talent anschloss, einer Modelagentur, die sich für die Repräsentation von Menschen mit Behinderung in der Mode einsetzt. Sie machte sich schnell einen Namen und arbeitete mit Fotografen zusammen, die ihr kreative Freiheit gewährten und Branchenklischees hinterfragten.

Trotz ihrer Fortschritte kritisiert Xueli weiterhin die häufige Stereotypisierung von Models mit Albinismus in Fotoshootings. Sie möchte diese Klischees durchbrechen und der Welt ein anderes, inklusiveres Bild vermitteln.

Vom Waisenhaus in die Vogue – Xuelis Aufstieg ist inspirierend. Folgen Sie ihr auf Instagram, um mehr von ihrer beeindruckenden Arbeit zu sehen.