Toms Familie hatte immer das Gefühl, dass er dazu bestimmt war, aufzufallen

Von Toms Geburt im Jahr 1993 an war seiner Familie klar, dass er etwas Besonderes war. Doch sie hätten nie erwartet, dass er ein medizinisches Rätsel aufgeben würde.

Schon vor der Geburt zeigten Ultraschalluntersuchungen Auffälligkeiten, sodass seine Eltern unsicher waren, ob sie die Schwangerschaft fortsetzen sollten. Schließlich entschieden sie sich, die Schwangerschaft fortzusetzen.

Als Tom ankam, waren seine Eltern schockiert – sein Körper war mit ungewöhnlich viel überschüssiger Haut bedeckt. Die Ärzte waren ratlos. Da es weder eine Diagnose noch eine Behandlung gab, konnten sie nur hoffen, dass er in seine Haut „hineinwachsen“ würde.

Wissenschaftler untersuchten seinen Fall über zwei Monate lang und entdeckten schließlich einen überraschenden Zusammenhang: Toms Zustand ähnelte den Hautmerkmalen von Shar-Pei-Welpen. Sein Körper enthielt das Hundertfache des normalen Hyaluronsäurespiegels, einer Substanz, die mit zunehmendem Alter von Shar-Peis abnimmt. Die Ärzte hofften, dass Tom dasselbe erleben würde – und es geschah.

Das Aufwachsen war nicht einfach. Er wurde zwar gehänselt, aber sein Selbstvertrauen blieb. Mit der Zeit besserte sich sein Zustand und er fand Anerkennung bei seinen Freunden.

Der heute 28-jährige Tom lebt glücklich mit seiner Frau Hannah in Melbourne. Er genießt das Leben in vollen Zügen und sagte einmal: „Das Leben ist einfach. Man trifft eine Entscheidung und schaut nicht zurück.“ Auf die Frage, was er an sich ändern würde, antwortete er schlicht: „Wahrscheinlich nichts.“