An heißen Tagen kann es schnell tödlich enden, ein Kind im geparkten Auto zurückzulassen. Die Polizei ist daher stets auf der Hut vor Gefahren.
Polizist Jason Short aus Keene, New Hampshire, eilte zu einem Walmart-Parkplatz, nachdem ein Baby allein in einem Auto zurückgelassen worden war. Als er winzige, in eine Decke gewickelte Füße entdeckte, schlug Jason die Scheibe ein, um das vermeintlich leblose Baby zu retten.

Er begann sofort mit der Wiederbelebung, als sich eine Menschenmenge versammelte – bis ihm klar wurde, dass etwas nicht stimmte. Das „Baby“ war in Wirklichkeit eine lebensechte Puppe im Wert von 2.000 Dollar, die Carolynne Seiffer gehörte. Sie nutzt die realistischen Figuren, um mit dem Verlust ihres Sohnes umzugehen.
Obwohl es ihm peinlich war, sagte Officer Short, er bereue nichts. „Ich würde es wieder tun“, sagte er. Die Polizei übernahm später die 300 Dollar für die Reparatur von Carolynnes Scheibe.
Die Polizei rät Puppenbesitzern nun, ihre Puppen entweder bei sich zu tragen oder außer Sichtweite aufzubewahren, um ähnliche Verwechslungen zu vermeiden.