„Night Shift“ (1982) unter der Regie von Ron Howard verbindet Henry Winklers Charme mit Michael Keatons wilden Eskapaden und kreiert so einen Comedy-Klassiker. Der Film stellt uns Chuck Lumley (Winkler), einen zurückhaltenden Leichenschauhaus-Mitarbeiter, und Bill Blazejowski (Keaton), seinen exzentrischen neuen Partner, vor. Gemeinsam verwandeln sie das Leichenschauhaus in einen exklusiven Escortservice, was zu urkomischen Situationen führt. Shelley Long verleiht dem Ganzen ihre ganz eigene Magie, insbesondere in ihrer unvergesslichen „Magie in der Küche“-Szene. Auch der junge Kevin Costner hat einen kurzen Gastauftritt.
Pogledajte ovu objavu na Instagramu.
Keatons Darstellung war ein Durchbruch und machte ihn zum Star, und seine Chemie mit Winkler war entscheidend für den Erfolg des Films. Obwohl ihre Charaktere Gegensätze waren, wirkte ihre Dynamik auf der Leinwand authentisch, geprägt von dem anfänglichen Unbehagen, das beide Schauspieler bei der Zusammenarbeit empfanden. Interessante Tatsache: Keaton improvisierte seine Rolle oft und fügte spontanen Humor hinzu, wie in seinem berühmten Moment mit einem blinden Mann auf der Straße.
In „Night Shift“ gibt es auch Gastauftritte von Ron Howard und seinem Bruder Clint. Zu den Filmen gehören auch einige frühe Rollen zukünftiger Stars wie Shannen Doherty und Kevin Costner sowie einprägsame Songs von Van Halen und den Rolling Stones. Shelley Longs Darstellung der Prostituierten Belinda mit dem Herz aus Gold brachte ihr viel Lob ein, insbesondere für die Szene, in der sie Spiegeleier auf magische Weise in Rührei verwandelt. Mit einer Mischung aus schrägem Humor, großartigen Darbietungen und einer einzigartigen Prämisse bleibt „Night Shift“ eine beliebte Komödie der 80er.