Anfang der 90er-Jahre eroberte Mara Wilson als bezaubernder junger Star in „Mrs. Doubtfire“ und „Das Wunder von Manhattan“ die Herzen. Mit 37 Jahren blickt Wilson auf ihren plötzlichen Hollywood-Ausstieg zurück, als sie älter wurde und nicht mehr „süß“ wirkte.
Nachdem Wilson mit nur fünf Jahren in „Mrs. Doubtfire“ mitgespielt hatte, ergatterte sie Rollen in „Das Wunder von Manhattan“ und „Matilda“, doch der Ruhm währte nur kurz.
The siblings from ‘MRS DOUBTFIRE’ have reunited over 30 years after the film’s release. pic.twitter.com/igfg92AlN9
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) May 2, 2024
Mit elf Jahren stellte sie ihre Identität in Frage, nachdem ihre Mutter an Krebs gestorben war und sie sich zunehmend von Hollywoods Jugend- und Schönheitsbesessenheit entfremdet fühlte.
Als sie Teenager wurde, gab es weniger Rollen, und sie entsprach nicht mehr dem „süßen“ Schema. Sie erklärt, wie Hollywoods Fokus auf das Aussehen ihr das Gefühl gab, wertlos zu sein.
Mit 13 geriet ihre Karriere ins Stocken, und mit 14 gab sie die Schauspielerei auf. Wilson reflektierte ihre Erfahrungen später in ihren Memoiren und beschrieb ihren Wandel vom Kinderstar zur Schriftstellerin, wie sie in einem ruhigeren Leben Frieden fand.
Backstage at @OkaytoSayTX supporting #mentalhealth awareness and destigmatization! pic.twitter.com/IqfFkuRiPj
— Mara Wilson (@MaraWilson) March 8, 2018
Heute sagt sie, dass es ihr nur Kummer bereitet habe, als süß angesehen zu werden, und dass es ihre eigene Entscheidung gewesen sei, die Schauspielerei aufzugeben, obwohl die Branche kein Interesse an ihrem sich verändernden Image hatte.
Having a rad time at #90sCon! pic.twitter.com/WMEEPpIBRr
— Mara Wilson (@MaraWilson) March 11, 2022