Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies auf unseren Websites verwenden. Durch die Nutzung unserer Websites stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie Cookies gemäß dieser Richtlinie deaktivieren oder deren Verwendung ablehnen.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies ermöglichen es Websites, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen wie Ihre Präferenzen oder vorherige Aktivitäten zu speichern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Ohne sie kann die Website nicht richtig funktionieren. Diese Cookies sammeln in der Regel keine persönlichen Informationen.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, zu verfolgen, wie Besucher unsere Website nutzen, was uns hilft, Inhalte und Funktionen zu verbessern. Analyse-Cookies sammeln anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher, die Sitzungsdauer usw.

  • Werbe-Cookies: Unsere Seite verwendet Werbe-Cookies, die uns helfen, den Nutzern relevante Anzeigen basierend auf ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Daten über Ihr Surfverhalten sammeln.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Websites, Ihre Präferenzen (wie Sprache oder Region) zu speichern, um eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten.

  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website funktioniert, indem sie Informationen zu wichtigen Leistungskennzahlen wie Ladezeiten, Reaktionsfähigkeit und potenziellen Fehlern sammeln. Diese Daten helfen uns, das Benutzererlebnis zu verbessern.

Verwaltung von Cookies
Unsere Website verwendet das CookieYes-Plugin, das es den Besuchern ermöglicht, auszuwählen, welche Cookies sie akzeptieren möchten. Wenn Sie unsere Seite besuchen, werden Sie über ein Banner auf Cookies hingewiesen. Sie können Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen auswählen und diese jederzeit ändern.

Zustimmung zu Cookies: Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.

Deaktivierung von Cookies: Sie können bestimmte Cookies in den Browsereinstellungen oder über die Cookie-Banner-Einstellungen deaktivieren, aber dies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Drittanbieter, die Cookies verwenden
Wir verwenden auf unseren Websites Drittanbieter-Cookies, wie z.B.:

  • Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Traffic zu verfolgen. Diese Cookies sammeln anonyme Daten darüber, wie Nutzer mit unserer Website interagieren.

  • Werbenetzwerke (z.B. MGID): Wir verwenden Werbenetzwerke, die Cookies setzen, um relevante Anzeigen anzuzeigen. Diese Netzwerke können Daten über Ihr Surfverhalten im Internet sammeln und diese nutzen, um gezielte Werbung zu schalten.

  • Soziale Medien-Plugins: Wenn wir soziale Medien-Plugins (z.B. Facebook, Twitter) verwenden, setzen diese Dienste möglicherweise ihre eigenen Cookies, wenn Sie mit ihrem Inhalt auf unserer Website interagieren.

Ihre Rechte bezüglich Cookies
Nutzer aus der EU, dem Vereinigten Königreich und anderen Regionen, die die DSGVO anwenden, haben das Recht, auf die von uns über Cookies gesammelten Daten zuzugreifen. Sie haben auch das Recht, Ihre Daten zu korrigieren, zu löschen oder zu übertragen.

Für Nutzer aus den USA und Kanada (Quebec) bestehen keine rechtlichen Verpflichtungen bezüglich Cookies, aber wir bieten Transparenz über deren Verwendung.

Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren.