Einst obdachlos in Zügen und auf Bänken, heute ausverkaufte Stadien

Ed Sheeran wurde nicht in den Ruhm hineingeboren. Der rothaarige Junge aus Halifax, England, musizierte auf Londons Straßen, schlief auf Sofas und spielte kleine Gigs für wenig Geld. Ohne Plattenlabel oder Beziehungen, nur mit seiner Gitarre und seinem Biss, verfolgte er einen Traum.

Inspiriert von Damien Rice begann Ed schon früh Songs zu schreiben und zog mit 16 nach London. Zeitweise obdachlos, trat er unermüdlich auf – über 300 Konzerte pro Jahr. Sein Durchbruch kam, als Jamie Foxx 2010 seine Musik entdeckte und ihm eine Unterkunft und Studiozeit in Los Angeles anbot.

Kurz darauf schlug Eds No. 5 Collaborations Project hohe Wellen und führte 2011 zu seinem Majorlabel-Debüt Plus. Hits wie „The A Team“ und „Lego House“ machten ihn zum Star. 2014 füllte er Arenen und arbeitete mit Künstlern wie Taylor Swift und Eminem zusammen. Mit Erfolgsalben wie „Multiply and Divide“ und Chart-Hits wie „Shape of You“ bewies Ed Sheeran, dass Talent und Ausdauer einen Straßenkünstler zu einer weltweiten Ikone machen können.