In diesem Artikel geht es um ein Paar, das endlich die Möglichkeit hatte, in einer eigenen Wohnung zu wohnen.
Nach vielen Jahren der Mietwohnung eröffnete der Kauf eines eigenen Zuhauses ein völlig neues Kapitel für die Familie.
Zunächst wurde über die Eheleute gelacht, als sie sich für eine Wohnung entschieden, die von vielen als „hässlich“ und heruntergekommen bezeichnet wurde. Die Wände waren stark beschädigt, sodass der Boden unbrauchbar war. Der Flur und das Wohnzimmer sind inzwischen miteinander verbunden.
Für die Wände entschied man sich für einen schlichten Grauton, der den Räumen eine moderne und minimalistische Atmosphäre verleiht. Direkt am Eingang steht ein Schuhregal, ergänzt durch praktische Haken. Der ehemalige Küchenbereich wurde umfunktioniert, sodass hier nun die Waschmaschine und der Boiler ihren Platz gefunden haben.
Das Gästezimmer harmoniert farblich ideal mit dem Flur und sorgt für eine durchgängige Atmosphäre. Es ist mit einem komfortablen grauen Sofa, einem grünen Teppich, der an Glas erinnert, sowie einem praktischen Arbeitsplatz ausgestattet. Die Küche ist nun über das Wohnzimmer zugänglich, wodurch mehr Platz für den Kühlschrank geschaffen wurde.
Eine Eckcouch mit einer Mischung aus hellen und dunklen Elementen nutzt den begrenzten Raum geschickt und funktional.