Vor mehr als einem Jahrzehnt begeisterte der 17-jährige Jonathan Antoine mit seiner Partnerin Charlotte Jaconelli die Nation in der sechsten Staffel von Britain’s Got Talent

Jonathan Antoine, bekannt für seinen bahnbrechenden Auftritt bei Britain’s Got Talent, hat nach seiner beeindruckenden Gewichtsabnahme und der jüngsten Gesundheitsdiagnose erneut Aufmerksamkeit erregt. Der talentierte klassische Sänger, der nach seinem BGT-Auftritt große Berühmtheit erlangte, sorgt erneut für Schlagzeilen, während sich ITV heute Abend auf das Debüt der 17. Staffel des beliebten Talentwettbewerbs vorbereitet.

Zur Jury der neuen Staffel gehören Alesha Dixon, Amanda Holden, Simon Cowell und der neu hinzugekommene Bruno Tonioli, die alle gespannt darauf sind, den nächsten Künstler zu entdecken, der bei der prestigeträchtigen Royal Variety Show glänzen könnte.

Es ist kaum zu glauben, dass es mehr als ein Jahrzehnt her ist, seit der damals erst 17-jährige Jonathan zusammen mit seiner Duettpartnerin Charlotte Jaconelli in der sechsten Staffel von Britain’s Got Talent die Herzen des Publikums eroberte. Ihre atemberaubende Interpretation von “The Prayer“ während der Auditions erregte sofort die Aufmerksamkeit der Jury, wobei Simon Cowell Jonathans Gesangstalent lobte und ihn mit dem legendären Luciano Pavarotti verglich.

Obwohl Jonathan und Charlotte bei Britain’s Got Talent eine bemerkenswerte Leistung ablieferten, belegten sie am Ende den zweiten Platz und verloren gegen das charmante Duo Ashleigh und ihren Hund Pudsey, wie der Mirror berichtete.

Als er über den Moment der Niederlage nachdachte, teilte Jonathan Mirror Online mit: “Ich erinnere mich, dass ich das Gefühl hatte, als wäre mir das Herz gerutscht. Allerdings habe ich auf der Bühne nicht geweint”.

Er sprach offen über seine Enttäuschung, drückte aber auch seine Bewunderung für die Gewinner Ashleigh und Pudsey aus. Er erklärte: “Man muss anerkennen, dass ihre Mission mit Tieren bei Ashleigh und Pudsey etwas ist, mit dem sie wahrscheinlich sinnvollere Dinge tun werden, als ich es jemals könnte. Sie sind wundervolle Menschen. Denken Sie daran, egal wo Sie es platzieren, ob oben oder unten, wir bestehen alle aus dem gleichen Stoff, Fleisch, Blut und Elektrizität, die durch uns fließt. So verhinderst du, dass du unten bleibst”.

Trotz des zweiten Platzes erlebten Jonathans und Charlottes Karrieren einen Höhenflug, als sie sich kurz nach Abschluss von Britain’s Got Talent einen Vertrag über 1 Million Pfund mit Simon Cowells Plattenlabel Syco sicherten. Im September 2012 veröffentlichten sie ihr Debütalbum Together, gefolgt von Maybe Love im August 2013.

PA

Im Februar 2014 beschlossen Jonathan und Charlotte, sich zu trennen, nachdem beide Angebote für Einzelverträge von Sony Classical erhalten hatten. Jonathan verriet außerdem, dass Simon Cowell ihm während seiner Zeit bei BGT eine Solokarriere vorgeschlagen hatte, eine Empfehlung, die seinen eigenen Ambitionen entsprach. Als Jonathan über ihre gemeinsame Zeit nachdachte, bedankte er sich bei Charlotte und sagte: “Sie hat mir geholfen, mein Selbstvertrauen so weit zu stärken, dass ich auf der BGT-Bühne stehen konnte, und gemeinsam haben wir etwas wirklich Besonderes geschaffen”.

Er erklärte weiter: “Keiner von uns war wirklich Teil eines Ensembles, da wir beide bei Soloauftritten erfolgreich waren, sodass es sich wie eine natürliche Entwicklung anfühlte.“ Es gibt nur eine begrenzte Menge, die ein klassisches Crossover-Duo leisten kann, bevor man das Gefühl hat, man müsse das Konzept neu erfinden. Als ich das Selbstvertrauen und ein besseres Selbstverständnis hatte, wusste ich, dass es der richtige Zeitpunkt war, den nächsten Schritt zu tun”.

Jonathans Solokarriere war ein voller Erfolg: Sein Debütalbum Tenore erreichte den Spitzenplatz der Classical Artist Album-Charts und führte ihn auf Tourneen durch Großbritannien und die USA. Mittlerweile ist er 29 und pflegt eine enge Verbindung zu seinen Fans, indem er häufig über sein Instagram mit ihnen interagiert.

Anfang dieses Monats nutzte Jonathan am Autism Awareness Day die sozialen Medien, um seine persönliche Reise zu teilen und enthüllte, dass er 2022, kurz nach seinem 27. Geburtstag, eine Autismusdiagnose erhalten hatte. Er öffnete sich und sagte: “Ich erhielt meine Diagnose im Jahr 2022, und zunächst schwebte ich wie in einem Tagtraum hinein. Ein bereits gelebtes Leben neu zu kontextualisieren kann entmutigend sein, aber was getan wurde, ist getan, von hier aus gibt es kein Zurück mehr!“

Er fuhr fort: “Ich überlege immer noch, was ich zu der größeren Konversation beitragen kann. Im Moment versuche ich nur zu verstehen, was das alles für mich bedeutet. Aber vielleicht lohnt es sich, die Unschuld dieser Erkundung zu teilen, also schreibe ich weiterhin darüber”.

“Ich würde argumentieren, dass die meisten Menschen, ähnlich wie bei unseren politischen oder ideologischen Ansichten, eher in der Mitte als in den Extremen liegen. Diese sogenannten ‘Extreme’ überlappen und vermischen sich oft auf unerwartete Weise und verflechten sich durch verborgene Verbindungen, obwohl meine Sichtweise natürlich ausschließlich auf anekdotischen Beobachtungen basiert.“

“Ich bin vielen Menschen begegnet, die ‘normal‘ wirken, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals jemanden getroffen habe, der völlig ‘neurotypisch‘ ist. Die Kluft zwischen unseren inneren Erfahrungen und der Außenwelt ist riesig. Mit ‘unser’ meine ich Menschen im Allgemeinen. Jeder von uns erschafft innere Landschaften, die prägen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, und erwarten dann, dass sich die Welt an unseren einzigartigen Interpretationen ausrichtet. Die Art und Weise, wie wir die Realität filtern, führt unweigerlich zu Unterschieden, die von dem abweichen, was man als ‚Grundrealität‘ bezeichnen könnte.“

“Wir alle haben unsere eigene persönliche ‚Matrix‘, einen einzigartigen Filter hinter unseren Augen, der prägt, wie wir die Welt sehen, und jeder von ihnen wirft einen anderen Farbton auf die Realität. Es ist eine wertvolle Übung, zu versuchen, die Perspektive zu verstehen, die jemand anderes durchschaut, da es Ihnen hilft, mit anderen in Kontakt zu treten und sich selbst mehr wertzuschätzen. Seien Sie also freundlich, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Welt mit den Augen eines anderen zu sehen, und feiern Sie die schöne Vielfalt, wie wir alle das Leben erleben.“

Jonathan hat sich vorgenommen, jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen, auch wenn das bedeutet, dass er in seinem Zimmer auf und ab gehen muss, und er hat das Gefühl, dass er beginnt, das Leben wirklich anzunehmen. Rückblickend auf seine Reise dachte er: “Lange Zeit habe ich einfach nur die Dinge getan, das Leben auf mich zukommen lassen und ständig nach dem nächsten flüchtigen Vergnügen gesucht. Aber die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen und die Realität mit eigenen Händen in den Griff zu bekommen, ist unglaublich erfüllend”.