Nach 27 Jahren des Schweigens teilt der Chirurg, der versuchte, Prinzessin Diana zu retten, eine überraschende Offenbarung

Fast 27 Jahre nach dem tragischen Tod von Prinzessin Diana hat Dr. MonSef Dahman, der französische Chirurg, der in dieser schicksalhaften Nacht in Paris unermüdlich daran gearbeitet hat, ihr Leben zu retten, sein Schweigen gebrochen und emotionale und schockierende Details preisgegeben, die die Öffentlichkeit verblüfft haben. Dr. Dahman, der damals 33 Jahre alt war und als Allgemeinchirurg am renommierten Krankenhaus Pitié-Salpêtrière tätig war, erinnerte sich an die erschütternden Ereignisse vom 31. August 1997 in lebhaften Einzelheiten.

Sein Bericht, der viele Jahre lang geheim gehalten wurde, dient als düstere Erinnerung an die Tragödie, die die Welt erfasst hat. Dr. Dahman erinnerte sich, dass er dringend in die Notaufnahme gerufen wurde, um ein schwer verletztes Autounfallopfer zu behandeln. Als er ankam, stellte er schockiert fest, dass es sich bei der Patientin um niemand anderen als Prinzessin Diana von Wales handelte. Der Ernst der Lage wurde sofort deutlich, als Diana in einem kritischen Zustand lag und schwere innere Verletzungen erlitt.

Dr. Dahman gab bekannt, dass bei seiner Ankunft bereits Wiederbelebungsmaßnahmen im Gange waren. Das medizinische Team arbeitete intensiv daran, sie zu stabilisieren und führte sowohl interne als auch externe Maßnahmen durch, um die extremen Blutungen zu stoppen. Trotz ihrer unermüdlichen Bemühungen verschlechterte sich Dianas Zustand. Über eine Stunde Herzmassage und andere aggressive Behandlungen erwiesen sich aufgrund des Ausmaßes ihrer Verletzungen, insbesondere einer gerissenen Vene in der Nähe ihres Herzens, letztendlich als wirkungslos.

Der Chirurg teilte mit, dass die Erfahrung ihn zutiefst getroffen habe, und beschrieb die Nacht als traumatisch und als etwas, das ihn immer noch tief berührt. Er betonte, dass jede mögliche medizinische Intervention versucht worden sei und erklärte: “Wir haben so hart gekämpft, wir haben alles versucht“, um die geliebte Prinzessin zu retten. Seine Enthüllung hat die kollektive Trauer neu entfacht und ein Licht auf die heldenhafte und unermüdliche Arbeit des medizinischen Personals in dieser Nacht geworfen, das keine Mühen gescheut hat, um zu versuchen, ihr Leben zu retten.

Dr. Dahmans offene Reflexion erweckt nicht nur die Trauer der Öffentlichkeit zum Leben, sondern ist auch eine ergreifende Erinnerung an das Engagement, das medizinische Fachkräfte angesichts überwältigender Widrigkeiten an den Tag legen. Nach Jahren des Schweigens sorgt seine Geschichte für Klarheit und unterstreicht die nachhaltige Wirkung von Prinzessin Dianas Leben und Tod. Dr. Dahmans Bericht ist nun eine bewegende Hommage an den verzweifelten Kampf um die Rettung der Volksprinzessin – ein Versuch, der trotz seiner tiefgreifenden Intensität den tragischen Ausgang letztendlich nicht verhindern konnte.